< zur Übersicht

Virtuelle Einblicke ins Neuhof-Quartier

 

Mönchengladbach. Die DORNIEDEN Generalbau GmbH startet mit dem Verkauf ihrer Eigentumswohnungen im Neuhof-Quartier. Bei der Vermarktung der 133 Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen von 52 bis 146 Quadratmetern geht der Projektentwickler neue Wege: Erstmals kommt eine Augmented Reality-App zum Einsatz, die per Smartphone oder Tablet einen 3D-Blick auf das neue Wohnquartier zwischen Schwogen- und Neuhofstraße ermöglicht. Außerdem wurde im benachbarten Kühlen-Quartier auf der Etage der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach ein Showroom mit Verkaufsbüro bezogen. Die Einstiegspreise liegen bei 199.500 Euro für eine 52-Quadratmeter-Wohnung. Mit den ersten Fertigstellungen wird Ende 2019 gerechnet.

Das Neuhof-Quartier vereint Stadtleben mit Ruhe und Komfort. Geschäftsführer Martin Dornieden ist fest davon überzeugt, dass das Wohnquartier die Entwicklung des aufstrebenden Stadtteils Eicken weiter beflügeln wird: „Mit unterschiedlichen Zuschnitten findet jeder seine Traumwohnung. Wir sprechen alle Zielgruppen an: Singles, Paare, Familien und Senioren, die in zentraler Lage das Leben genießen wollen, ohne auf Wohnkomfort zu verzichten.“

Die neue Augmented-Reality-App (verfügbar für Android und iOS) macht das von Hartmann Architekten geplante Wohnquartier per Smartphone oder Tablet schon jetzt erlebbar. Mit Mobilgerät und Lageplan zoomt man in das Quartier förmlich hinein, kann aus nächster Nähe Fassaden und Fenster begutachten und unterschiedliche Blickwinkel erleben. „Damit bekommt man einen sehr guten Eindruck, wie man später wohnen wird und welche Wohnungslage am meisten anspricht. Selbst der Stand der Sonne wird mit einem Schattenwurf visualisiert“, erklärt Martin Dornieden. Die 3D-Visualisierung zeigt, wie Grünflächen und ein offenes Wegenetz ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Die Augmented Reality-App ist der erste Schritt einer neuen Digitalisierungsoffensive, die der Projektentwickler hausintern angestoßen hat. „Lagepläne, Ansichten und Prospekte sind immer zweidimensional. Aber mit den heutigen technischen Möglichkeiten bieten wir eine Transferleistung von 2D zu 3D“, so der DORNIEDEN-Chef. Auch „Virtual Reality“ sei Teil dieser Digitalisierungsstrategie.

Ausstattungs-Highlights im Neuhof-Quartier

Der Anspruch des Projektentwicklers ist es, ein einzigartiges Wohnerlebnis zu schaffen – virtuell, aber auch baulich. Flexible Grundrissvarianten können an individuelle Wohnideen angepasst werden. Zu den Ausstattungs-Highlights im Neuhof-Quartier gehören unter anderem ein eleganter Echtholzparkettboden, stilvolle Sanitäranlagen namhafter Hersteller, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden und eine Video-Gegensprechanlage. Die Häuser sind barrierefrei direkt mit einer Tiefgarage verbunden. Bodentiefe Fenster und große Fenstertüren sorgen für einen hellen, lichtdurchfluteten Wohnbereich. Auf dem Balkon, der Loggia oder im eigenen Garten können frische Luft und Sonne getankt werden. Die Gebäude werden entsprechend der Energieeinsparverordnung als KfW-Effizienzhaus 55 errichtet. Auf Wunsch bietet DORNIEDEN eine professionelle Wohnberatung an, die bei planerischen sowie technischen Ausstattungsfragen tatkräftig unterstützt.

Verkaufsbüro gleich nebenan im Kühlen-Quartier

Im benachbarten Kühlen-Quartier hat DORNIEDEN auf der Etage der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach geeignete Büroflächen für den Vertrieb gefunden. „Die Büroflächen sind sehr repräsentativ. Dazu haben wir natürlich das Glück, gleich nebenan auf die Baustelle gehen zu können. Das ist ideal“, sagt Martin Dornieden. Beratungstermine können ab sofort vereinbart werden. Ansprechpartnerin ist Monique Rüdiger, erreichbar per Mail unter ruediger@dornieden.com. Mehr Infos zum Projekt gibt es auf der Website unter www.neuhof-quartier.de, die seit Mitte Januar online ist und neben Wohnungsgrundrissen und weiteren Ausstattungs-Highlights auch die zentrale Lage fokussiert.

INFOS ZUR DORNIEDEN Gruppe

Die DORNIEDEN Gruppe bietet mit der DORNIEDEN Generalbau GmbH, der FAIRHOME GmbH und der VISTA Reihenhaus GmbH die ganze Bandbreite des Wohnens an. Die DORNIEDEN Generalbau errichtet individuell gestaltete Ein- und Mehrfamilienhäuser in ganz Nordrhein-Westfalen. 2015 wurde die ideenreiche Architektur des Unternehmens im PARK LINNÉ Köln mit dem FIABCI-Architekturpreis in Gold ausgezeichnet. Die 2008 gegründete VISTA konzentriert sich auf die serielle Fertigung von Einfamilienhäusern und ist im Rheinland, Ruhrgebiet und im Rhein-Main-Gebiet flächendeckend aktiv. FAIRHOME fokussiert den Geschosswohnungsbau und schafft dank einer optimierten Planung und standardisierten Wohnungstypen „fairen“ und damit bezahlbaren Wohnraum für alle. Die Firmengruppe wird in der dritten Generation von den Inhabern Michael und Martin Dornieden sowie von Peter Veiks und Bernd Hütter geführt. Die DORNIEDEN Gruppe beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter. Allein im letzten Jahr wurden 20 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt und mehr als 400 Wohneinheiten übergeben.