
Eile mit Weile – Bleiben Sie agil durch Entschleunigung!
„Laufen Sie nicht so schnell – sonst verpassen Sie noch was!“ Ich bin auf dem Weg zu meinem nächsten Termin – mal wieder auf
„Laufen Sie nicht so schnell – sonst verpassen Sie noch was!“ Ich bin auf dem Weg zu meinem nächsten Termin – mal wieder auf
Mönchengladbach/Erkelenz. Das interkommunale Strukturwandelprojekt „Innovation Valley Garzweiler“ steht in den Startlöchern: Unter Federführung des bereits 2017 gegründeten Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler zielt das Projekt in den kommenden Jahren bis 2026 darauf ab, die regionale Wirtschaft mit dem entstehenden Zukunftsraum nach Beendigung des aktiven Tagebaus zu vernetzen. Die neu entstehenden Flächen sollen dabei als große Demonstrationsräume für Innovationen und zukunftsweisendes Wirtschaften genutzt werden. Dazu bekam das Projekt jetzt insgesamt 3,8 Millionen Euro Fördermittel.
Mönchengladbach/Köln. Das Startup evopark wird zum 1. Januar 2018 Teil der Scheidt & Bachmann Gruppe. „Für Scheidt & Bachmann ist die Beteiligung an evopark
Mönchengladbach. In Genhodder wurde vom Anbieter Deutsche Glasfaser über ein Förderprogramm bislang eine Ortshälfte mit Glasfaser versorgt. Zum Jahresstart 2023 folgt nun der Rest. Auch für weitere Honschaften, Dörfer und Randlagen startet im Januar eine Vermarktung zum Ausbau.
Mönchengladbach. Sarah Kostic aus Mönchengladbach ist es als junger Frau mit Anfang 20 gelungen, ein eigenes Unternehmen für Tierphysiotherapie zu gründen, eine Bank von ihrem Vorhaben zu überzeugen, Kredite in sechsstelliger Höhe und das Gründerstipendium NRW einzuwerben. Jonas Hübner übernahm mit nur 21 Jahren seinen ehemaligen Ausbildungsbetrieb. Diana Eisenblätter aus Viersen gründete ihr Unternehmen, einen Seniorenservice, 2006 aus einer Notsituation heraus und führt heute 60 Mitarbeitende. Alina Eynck aus Krefeld hat mit ihren nachhaltigen Sexspielzeugen aus Porzellan dieses Jahr den Red Dot Design Award gewonnen. Vier Beispiele, die in der deutschen Gründungsszene auch weiterhin beileibe nicht alltäglich sind, die aber Mut machen – Mut, dass es auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine gute Idee sein kann, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen.
„Energiekosten- und Klimaschutzmanagement DIALOG 3“ – so heißt das das mittlerweile dritte gemeinsame Netzwerk der Hochschule Niederrhein und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, das nun an den Start gegangen ist.
Mönchengladbach. Vestamatic stellt sich neu auf. Das Mönchengladbacher Unternehmen, noch ansässig am Dohrweg 27, wird im Stadtteil Neuwerk, Am Tannenbaum 2, einen neuen Standort mit
Mönchengladbach. Die Veranstaltung gilt als die größte deutsche Tech-Start-up-Messe und Konferenz zum Thema B2B-Industrial-Tech und -Services. Insgesamt werden über 200 Tech-Startups aus dem In- und
MATCHPOINT CAMPUS ist ein Online-Stellenportal mit einem besonderen Ansatz: Auf Basis eines selbst entwickelten wissenschaftlichen Algorithmus analysiert die Plattform Studierende und Unternehmen und bringt sie
Mönchengladbach. Die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG) zählt zu den „Besten Ausbildungsbetrieben 2020“ im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. Die entsprechende Urkunde wurde
Schon in der alten Normalität gab es Situationen, in denen Führungskraft und Mitarbeiter an verschiedenen Orten gearbeitet haben. Selbst wer in demselben Gebäude arbeitete,
Mönchengladbach. Das gesamte Handwerk in Mönchengladbach ist von Männern besetzt. Ganz Mönchengladbach? Nein, eine pfiffige Firma für Energietechnik, Elektro-Installation und Automatisierung schwimmt „gegen den
Mönchengladbach. Ane Hidalgo hat eine Vision. Die Bürgermeisterin von Paris möchte ihre Innenstadt komplett umgestalten. Titel dieser Vision: die 15-Minuten-Stadt. Binnen einer Viertelstunde sollen
Mönchengladbach/Niederrhein.Als eines der führenden deutschen Wohnungsunternehmen setzt VIVAWEST bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums neben seiner Heimatregion Ruhrgebiet verstärkt auf das Rheinland. Das Unternehmen mit
Mönchengladbach. Busbahnhof, SVEN, kompletter Verzicht auf Papier im eigenen Unternehmen: Die NEW-Vorstände Frank Kindervatter und Thomas Bley sprachen mit dem Wirtschaftsstandort über aktuelle und künftige
Mönchengladbach. Seit 1. April ist Frank Taufenbach neuer Geschäftsführer der IG Metall Mönchengladbach und beerbt in dieser Funktion den langjährigen Verantwortlichen Reimund Strauß. Im exklusiven
Mönchengladbach. Der Mut zur Vision hat sich gelohnt: Der städtebauliche Masterplan MG 3.0 hat eine Entwicklung in Gang gesetzt, deren Kraft bei der Gründung
Mönchengladbach. Die Ansammlung von Apps auf dem Bildschirm eines Smartphones kann bisweilen unübersichtlich werden. Eine wichtige sollten sich Gewerbe- und Industrieunternehmen künftig prominent hinterlegen
Mönchengladbach. Als Spezialist für den modernen Wohnungsbau entwickelt und baut die DORNIEDEN Gruppe Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnensembles und Stadtquartiere – etwa das „Neuhof-Quartier“ in
Tönisvorst. Jahrelang wurden kaum neue Projekte auf dem rund 32 Hektar großen Areal „Höhenhöfe“ realisiert. Im Jahre 2019 wurden nun zwei Projekte auf rund
Das Thema Achtsamkeit beziehungsweise Mindfulness ist eines der großen Trendthemen, das derzeit in den Führungsetagen diskutiert wird. Große Versprechen gehen mit diesem Begriff einher:
Mönchengladbach. Stammtisch Wirtschaft“ ist ein neues Interview-Format des Wirtschaftsstandort Niederrhein. In regelmäßigen Abständen bitten wir Persönlichkeiten der Stadt an charakteristischen Plätzen zum ausführlichen Gespräch –
Mönchengladbach-Rheydt. Das Kistenschleppen hat ein Ende: Ab Mitte August beliefert Deutschlands erster Getränkesofortlieferdienst auch Mönchengladbach. Der Im-mobilienberater bienen + partner hat dem Unternehmen an
Kempen. Wie schütze ich industrielle Anlagen vor Korrosion, Witterung und anderen Einflüssen? Diese Frage stellte sich vor über 60 Jahren Jörgen Svendsen in dem kleinen
Mönchengladbach. Alle zwei Jahre findet sie statt, am 11. und 12. April steht nunmehr schon die elfte Auflage von MG ZIEHT AN – GO
Mönchengladbach. Mit einem möglichen Verkauf ihrer Immobilie beschäftigen sich Eigentümer meist erst, wenn einschneidende Veränderungen im eigenen Leben – beispielsweise eine Scheidung, ein Erbe,
Mönchengladbach. Es war ein intensives Jahr für die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR, kurz mags. Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Schnaß (Foto oben, mit Geschäftsführer-Kollegin Gabriele Teufel) blickt im
Mönchengladbach. Garagen gibt’s in Mönchengladbach genug. Grundsätzlich spricht also nichts dagegen, dass der nächste Weltkonzern in der Vitusstadt gegründet wird – schließlich haben die
Mönchengladbach. „Visionäre mit Know-how“ nennt Thorsten Neumann im großen Interview mit dem Wirtschaftsstandort die Menschen, die in den vergangenen Jahren Mönchengladbach aus seinem Dornröschenschlaf
Mönchengladbach. Gizem Akin strahlt über das ganze Gesicht, als sie von ihrer Ausbildung erzählt. Die 22-Jährige ist im zweiten Ausbildungsjahr beim Mönchengladbacher Unternehmen Aviation Parts
Mönchengladbach. Frauke Nordheim (23 Jahre), Jana Reiners (21), Jan Schaagen (18) – (auch) sie sind die Gesichter der Monforts Textilmaschinen GmbH & Co. KG.
Mönchengladbach. Das Büro Schrammen Architekten BDA feiert im Juni sein 30-jähriges Bestehen. Im ausführlichen Gespräch mit dem Wirtschaftsstandort blickt Inhaber Dr. Burkhard Schrammen auf
Mönchengladbach. Für eine gelungene Integration in den Arbeitsmarkt ist eine qualifizierte Berufsausbildung die wichtigste Voraussetzung. Allerdings ist dies kaum realisierbar, wenn Familienverantwortung übernommen werden
Mönchengladbach. Der Wirtschaft in Mönchengladbach geht es prima: 45,8 Prozent der Betriebe beurteilen ihre Lage als „gut“, 47,2 Prozent immer noch als „befriedigend“. Das ist
Mönchengladbach/Krefeld. Drei Wochen lang eine Filiale in Eigenregie leiten – dieser spannenden Herausforderung stellen sich vom 1. bis zum 24. Februar insgesamt 22 Auszubildende
Mönchengladbach. Toller Erfolg für „Immobilien Carstensen“: Dem renomierten Maklerbüro aus Mönchengladbach wurde von BELLEVUE, Europas größtem Immobilienmagazin, das Qualitätssiegel BEST PROPERTIY AGENT 2018 verliehen. Das Makler-Ehepaar
Das Traditionsunternehmen R&D hat Kompetenzen in den Bereichen Steuerungstechnik, Elektronik und Maschinenbau unter einem Dach vereint. Für 2018 hat sich die Wickrather Firma erneut
Mönchengladbach. Mönchengladbach erhält ab sofort eine neue Veranstaltungshalle: Das ehemalige TIN (Theater im Nordpark) wird zur neuen, multifunktionalen Eventlocation für alle Arten von Veranstaltungen mit
Niederrhein. Warum in die Ferne schweifen, wenn die Erholung auch ganz nah liegt? Wer sich einmal ein paar Stunden Auszeit vom Alltag gönnen will,
In Hardterbroich entsteht ein neues Seniorenheim der Sozial-Holding. Auch die Verwaltung der Stadt-Tochter wird dort einziehen. Der Neubau wird künftig Ausgangspunkt vieler Stadtteilbezogener Projekte
Mönchengladbach. Mönchengladbach ist Textilstadt, und die Hochschule Niederrhein ist europaweit der größte Studienort für Textil- und Bekleidungstechnik. Nirgends wird diese Verbindung so gut sichtbar wie
Hannover / Mönchengladbach. Erst Praktikum, dann Ausbildung! Und danach ein Studium? Oder vielleicht gleich beides? Annähernd 60 Schülerinnen und Schüler aus sieben Mönchengladbacher Schulen nutzten
Mönchengladbach. Hinter den Türen des Gebäudes m2 im Nordpark erschließt sich eine Welt qualitativ hochwertiger Design-Kunst: Die Firma Klinge entwickelt hier Accessoires für anspruchsvolle
Mönchengladbach. Von der Entwicklung des SparkassenPark in Mönchengladbach seit Beginn der Hockey-WM im Jahre 2006 profitieren nach nunmehr elf Jahren voller Events im zwölften
Ab Januar 2017 entsteht unter der Adresse Am Nordpark 1 ein neues Büroensemble unter der Bezeichnung „Paspartou“ das in Sachen Flexibilität, Architektur und Technik
Mönchengladbach. Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, bietet seinen Kunden mittlerweile an über 100 Standorten persönliche Beratung an. Diese Regionalstrategie ergänzt Interhyp nun im Rahmen
Mönchengladbach. Ab Anfang November soll Mönchengladbach eine neue Shopping-Adresse bekommen: Das Fashion-Hotel. An der Hindenburgstraße 20 im Souterrain des ehemaligen Stadthotels plant die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach zusammen
Mönchengladbach. Das Minto in Mönchengladbach wurde im Shopping-Center Performance Report 2016 (SCPR) zum schönsten Center Deutschlands gewählt. Für den Mitte Oktober erscheinenden Report befragte das Beratungsunternehmen ecostra Mieter in 400 deutschen
Der Name Vanderlande ist auf der ganzen Welt bekannt. Jüngst vermeldete der Generalunternehmer für Lagerautomatisierungslösungen wieder einen Rekordumsatz. Ein wichtiger Anteil wird am Standort Krefelder
Der „Tag der offenen Tür“ hat sich längst zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Firmen öffnen einen Tag lang ihre Türen für potenzielle Azubis. Die nächste
Der Nordpark und damit auch der Wirtschaftsstandort Mönchengladbach sind weiterhin im Aufwind. Der Global Player Teleperformance ging heute in einem Neubau mit 3.000 Quadratmetern Bürofläche
Kreis Viersen. Haselnussöl, Walnussöl und natürlich Olivenöl lassen Gourmetherzen höher schlagen. Das ist aber noch längst nicht alles: Rund 50 verschiedene Ölsorten, dazu noch Rizinusöle
Vor 14 Jahren erwarb Textilunternehmer Christian von Daniels das edle Hemden-Label van Laack. Der Textilunternehmer steht zum Standort Mönchengladbach – und investiert hier in ein