von JF | Dez 19, 2022 | Flughafen Mönchengladbach MGL
Mönchengladbach. Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) hat sich die Forschung zu zukunftsfähigen und nachhaltigen Konzepten in der Luftfahrt und die konsequente Ausrichtung des Platzes auf die neuen Technologien auf die Fahnen geschrieben. Nach SkyCab und OpAL...
von JF | Nov 19, 2020 | Flughafen Mönchengladbach MGL
Mönchengladbach. Mitte 2018 hat die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (EWMG) die Mehrheit am Flughafen Mönchengladbach (MGL) übernommen mit dem Ziel, das finanzielle Defizit zu reduzieren und neue zukunftsweisende Entwicklungen anzustoßen. Ab 2024...
von JF | Mai 28, 2020 | Flughafen Mönchengladbach MGL
Mönchengladbach. 2019 war ein gutes Geschäftsjahr für den Flughafen Mönchengladbach: Das Defizit konnte um 500.000 Euro verringert werden. Sollte sich der Trend irgendwann umkehren, drohen den Gladbachern Steuererhöhungen, um das Loch zu stopfen – so lautet die...
von JF | Apr 22, 2020 | Flughafen Mönchengladbach MGL
Mönchengladbach. Nach fünfwöchiger Corona-bedingter Pause nehmen die Flugschulen am Flughafen Mönchengladbach (MGL) ihren Betrieb wieder auf. Damit ist der Flugplatz mit Wartung, Schulung und Forschung wieder voll betriebsfähig. Mit 8.734 Flugbewegungen erzielte der...
von JF | Apr 19, 2020 | Flughafen Mönchengladbach MGL
Mönchengladbach/Aachen. An der Hochschule Aachen wird intensiv an der Entwicklung eines Lufttaxis, dem sogenannten „SkyCab“, gearbeitet. Die Flughafengesellschaft Mönchengladbach ist in dieser Projektgruppe assoziierter Partner. Der Testbetrieb könnte in zwei bis...
von JF | Apr 19, 2020 | Flughafen Mönchengladbach MGL
Mönchengladbach/Aachen. Professor Dr.-Ing. Carsten Braun und Professor Dr.-Ing. Thilo Röth lehren und forschen an der Fachhochschule Aachen. Sie leiten das Projekt „SkyCab“ am Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik. Im Interview sprechen die beiden über...