< zur Übersicht

SIPS: Damit es wie geschmiert läuft…

SIPS Dieter Döcker GmbH GF Dieter Döcker, Jan Döcker Helmholtzstr. 46-48 41747 Viersen
Bei ihnen laufen viele Fäden im Hause SIPS zusammen: Thomas Hanemann, Ulrich Rosemann, Rainer Priesters, Ronny Gibl, Marion Noack und Leo Jakobs. Foto: Andreas Baum

Das Unternehmen SIPS blickt auf eine über 60-jährige Firmengeschichte zurück. Heute erfüllt SIPS modernste Anforderungen als ISO-zertifizierter Zulieferer für die Maschinenbau- und Industriebranche.

Viersen. Wenn eine Firma ihre Wurzeln Anfang der 50er Jahre hat, dann darf sie sich mit gutem Recht als Traditionsbetrieb bezeichnen. Wie das Unternehmen SIPS – Dieter Döcker GmbH. Gegründet 1951, hat es sich längst als kompetenter Zulieferer für den Maschinenbau und die Industrie etabliert. Getreu dem Motto „ALLES IN BEWEGUNG“ hat sich SIPS von Beginn an nicht nur als Lieferant, sondern als Partner und Problemlöser für die Kunden verstanden. Es wird im wahrsten Sinne des Wortes ‚alles bewegt‘, um den Kunden zufriedenstellend zu bedienen“, weiß Dieter Döcker, der das Unternehmen 1969 übernahm und zu einem Branchenführer entwickelte.

Das nach dem aktuellen ISO 9001-Standard zertifizierte Unternehmen ist seit Jahrzehnten Spezialist für die Bereiche Schmierstoffe, Wälz- und Gehäuselager, Pneumatik, Befestigungsteile, Hydraulik und Antriebstechnik sowie Kleb- und Dichtstoffe. Umfassend wird so das Leistungsspektrum der Industrie abgedeckt. Im Outsourcing- und C-Teile Management gewinnt der Ausdruck „Systemlieferant“ immer mehr an Bedeutung. Teilbereiche werden hier insbesondere durch das KANBAN System dargestellt. „Kanban ist eine Methode der Produktionsprozesssteuerung. Das Vorgehen orientiert sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von Materialien – am Bereitstellort unserer Kunden und minimiert so teure Ausfall- und Lagerhaltungskosten. Die lokalen Bestände beim Kunden werden reduziert und ermöglichen eine Kostenminimierung nahe der Produktion“, erklärt Ulrich Rosemann, langjähriger Key Account-Betreuer bei SIPS. Um diese Dienstleistungen flexibel nach Kundenwunsch zu gestalten; bevorratet SIPS über 50.000 Artikel auf einer Lagerfläche von 3.200 Quadratmetern.

Der Viersener Familienbetrieb ist vor allem in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und hat sich wie auch seine Kunden kontinuierlich weiterentwickelt. Die Verbindung – Altbewährtes und neuer Schwung – zeichnet sich durch das Geschäftsführerteam Dieter Döcker (Senior) und Jan Döcker (Junior) aus. Die nächste Generation steht somit bereits in den Startlöchern… „Wir führen ein äußerst umfangreiches Produktsortiment: vom Standard-Schmierfett mit einfachen Einsatzbereichen bis hin zum Höchsttemperaturfett. Sonder-Schmiermittel für die lebensmittelverarbeitende Industrie mit NSF H1-Freigaben und Spezialitäten werden von uns selbstverständlich auch vertrieben. Überraschend stellen hier auch die Privatverbraucher fest, dass wir Schmierfette, zum Beispiel für die Gleitschienen eines Backofens, oder Anforderungen von Hobbybastler und Modellbauer, in unserem täglich geöffneten Thekenverkauf anbieten“, erklärt Thomas Hanemann, seit Anfang des Jahres bei SIPS verantwortlich für den Bereich Anwendungstechnik Schmierstoffe.

Zugeschnitten auf die Anforderungen der Kundschaft ist SIPS auch im Bereich Wälzlagertechnik gut bestückt. „Als zuverlässiger Partner für die Beschaffung und Fertigung von Groß-, Sonder- und Zeichnungs-Wälzlager, in metrischen oder zölligen Abmessungen gewährleisten wir durch unsere Flexibilität eine zeitnahe Versorgung der Kunden mit hochqualitativen Lagern“, zeigt Geschäftsführer Jan Döcker auf.

Abgerundet wird das umfassende Portfolio des Viersener Fachhandels durch zwei Tochterfirmen: Das Unternehmen DDK – Dieter Döcker Kunststoff GmbH mit Sitz in Mönchengladbach produziert Gewebekompensatoren für den Klima- und Lüftungsbau (siehe Kasten). KPS, eine weitere Tochterfirma, beliefert deutschlandweit Unternehmen mit Prozess- und Grundölen. „Hier reden wir über einen Lieferumfang von 10.000 Tonnen pro Jahr“, ergänzt Senior-Chef Dieter Döcker.

Schwerpunkte setzt SIPS in den Bereichen Wälzlager, Hydraulik und Pneumatik, Kerngeschäft sind und bleiben aber die Schmierstoffe. „Damit unsere Kunden die Langlebigkeit ihrer Maschinen und Anlagen unterstützen, können sie bei uns auf ein vielseitiges Produktsortiment zurückgreifen. Ob Öle, Fette, Pasten oder Sprays: Im Bereich Schmierstoffe gibt es bei uns das Passende für jede Anwendung“, sagt Außendienstleiter Ronny Giebl.

Die nächste bereitstehende Generation wird geprägt durch den Gedanken der Nachhaltigkeit. „Für die Zukunft sind wir gut gerüstet, und an unserem Service-Gedanken wird sich natürlich nichts ändern: Wir stellen die Interessen unserer Kunden in den Mittelpunkt aller unserer Unternehmensentscheidungen“, verspricht Junior-Chef Jan Döcker.
Die Qualität und Zuverlässigkeit von SIPS wissen eine Reihe namhafter Unternehmen zu schätzen, in der Region beispielsweise Trützschler GmbH & Co. KG, SMS Group GmbH und Battenfeld-cincinnati Germany GmbH. Deutschlandweit gehören Atlas Copco Energas GmbH, GE Power AG und Nicotra Gebhardt GmbH zu den renommierten Kunden von SIPS. Seit Jahren fungiert SIPS auch als Ausbildungsbetrieb. „Wir bilden gerne für den eigenen Bedarf aus. Die Übernahme unserer Auszubildenden ist stets das Ziel“, vollendet Jan Döcker.

-jfk

 

SIPS: Qualifizierte Mitarbeiter (m/w) in Vollzeit gesucht
Vertrieb Innendienst und Außendienst
Aufgaben: Auftragsbearbeitung, Kundenberatung, Angebotserstellung und Nachverfolgung, Preislisten, selbstständige Geschäftskorrespondenz, Akquisition von Neukunden, kompetente Präsentation, Planung und Realisierung kundenspezifischer Aktionen, Analyse der relevanten Märkte, Umsetzung gemeinsam festgesetzter Ziele, belastbar und teamfähig.
Bilanzbuchhaltung
Aufgaben: Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle, eigenverantwortliche und termingerechte Vorbereitung von Monats– und Jahresabschlüssen nach HGB, Durchführung des gesamten Zahlungsverkehrs, Ansprechpartner für die GF und den Steuerberater, Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen.
Bewerber verfügen über eine entsprechende Ausbildung und Fachkenntnisse, überzeugen durch sicheres Auftreten und Kontaktfähigkeit. Der Umgang mit neuen Medien, PC-Arbeitsplätzen und gängiger Office-Software ist selbstverständlich.

Aussagefähige Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail an service@sips.de
SIPS Dieter Döcker GmbH · Helmholtzstr. 46-48 · 41747 Viersen · Telefon 02162.9308-0

DDK: GEWEBEKOMPENSATOREN FÜR DEN ANLAGENBAU
Schon seit Anfang der 80er Jahre ist das Unternehmen Dieter Döcker Kunststoff GmbH (DDK) mit Sitz in Mönchengladbach eine Tochterfirma von SIPS. DDK produziert Gewebekompensatoren für den Klima-, Lüftungs- und Anlagenbau. Die langjährige Erfahrung des Unternehmens in der handwerklichen Fertigung gewährleistet ein qualitativ hochwertiges Produkt. DDK liefert für die Einsatzbereiche lufttechnische Anlagen, Abgas- und Absauganlagen, Be- und Entlüftung, Entstaubungsanlagen, Förderanlagen, Kaminbau, Lackierereien, und Rohrleitungsanlagen. Die DDK-Gewebekompensatoren sorgen für maximale Produktivität und Schutz und sichern dadurch eine hohe Lebensdauer der Anlagen. Die Kompensatoren zeichnen sich durch gute Druckbeständigkeit, hohen Temperatureinsatzbereich (bis +1000 Grad Celsius), flexible Ausdehnungsmöglichkeiten sowie variable Anschlussarten aus. Der Aufbau von Gewebekompensatoren ist je nach Beanspruchung variabel. Dementsprechend wird die Materialauswahl und Fertigung auf den Kundenbedarf eingestellt. Für die Fertigung kommen ausschließlich qualitätsgesicherte Materialien zum Einsatz.
Die verwendeten Materialien sind selbstverständlich asbestfrei. Nennenswerte Referenzen sind Nicotra Gebhardt GmbH, VENTAPP GmbH und ZIEHL-ABEGG SE Weitere Informationen via eMail an info@ddk.de


HISTORIE

1951 Gründung der Firma
1975 Aufnahme des Vertriebs von Wälzlagern und -zubehör
1979 Bezug des neuen Büro- und Lagergebäudes an der Helmholtzstraße
46 – 48 in Viersen (Lagerfläche 1979: 400 Quadratmeter)
1981 Umfirmierung und Benennung in SIPS – Dieter Döcker GmbH
1984 Neubau einer zweiten Lagerhalle (Lagerfläche 1984: 900 Quadratmeter)
2001 Neubau der vierten Lagerhalle (Lagerfläche 2001: 2000 Quadratmeter)
2002 Kauf der Nachbarhalle Helmholtzstraße 44 (Lagerfläche 3200 Quadratmeter)
2007 Übernahme eines Wälzlager-Händlers mit Sitz in Düsseldorf


KONTAKT

SIPS Dieter Döcker GmbH
Helmholtzstraße 46-48
41747 Viersen
0 21 62 / 93 08 – 0
0 21 62 / 1 56 56
info@sips.de
www.sips.de