Die WFMG muss sich neu erfinden

  Mönchengladbach. Jahre-, wenn nicht jahrzehntelang war der Grundstücksverkauf das Brot- und Buttergeschäft einer Wirtschaftsförderung. Weil es in Mönchengladbach kaum noch Flächen gibt, die veräußert werden können, muss sich die WFMG neu erfinden.   Dass die Gewerbeflächen in der Vitusstadt „endlich sind“, wie es Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners formuliert, ist keine neue Erkenntnis. Seine Forderung, […]

MG auf der MIPIM: 2019 wird es konkret!

  Mönchengladbach/Cannes. Gemeinsam werben sie auf der Investoren- und Immobilienmesse MIPIM für weiteres qualitatives Wachstum in Mönchengladbach: die Stadt mit ihrer Entwicklungsgesellschaft (EWMG) und Wirtschaftsförderung (WFMG) sowie fünf Partner aus der Immobilienwirtschaft (Bienen & Partner, Famos Immobilien, Otten Architekten, Schleiff Denkmalentwicklung, Schrammen Architekten). Auf der MIPIM im südfranzösischen Cannes treffen sich internationale Experten der Immobilienbranche. Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners ist überzeugt, […]

Gute Gründe zu gründen

  Mönchengladbach. Garagen gibt’s in Mönchengladbach genug. Grundsätzlich spricht also nichts dagegen, dass der nächste Weltkonzern in der Vitusstadt gegründet wird – schließlich haben die Gründer von Apple, Microsoft, Google und Hewlett-Packard mit ihrer Geschäftsidee auch alle in einer Garage angefangen. So spartanisch muss es aber gar nicht sein: Die Gründerwoche „Start-Up MG“, die am […]

„E-Mobilität hat enormen Rückenwind“

  Mönchengladbach. Wer über Mobilitätskonzepte der Zukunft spricht, kommt am Thema E-Mobilität nicht mehr vorbei. Der amerikanische Autobauer Tesla und sein ebenso charismatischer wie umstrittener Firmenchef Elon Musk sind wöchentlich in den Schlagzeilen, doch auch fast jeder andere Automobilhersteller verfolgen – mehr oder weniger ehrgeizig – eigene Pläne, um E-Fahrzeuge zu entwickeln. Der Durchbruch ist […]

Amazon schafft in MG 1.000 Arbeitsplätze

  Mönchengladbach. Amazon gab jetzt (24. Januar 2018) seine Pläne für die Eröffnung eines neuen Logistikzentrums in Mönchengladbach-Rheindahlen bekannt. In der Region werden mehr als 1.000 unbefristete Arbeitsplätze entstehen. Bereits jetzt beschäftigt Amazon in Nordrhein‐Westfalen mehrere tausend Mitarbeiter. Bei der Fläche handelt es sich um ein rund 110.000 Quadratmeter – diese entsprechen der Größe von 15 […]

Mönchengladbach: Auszeichnung als Logistikstandort 2017

  Mönchengladbach. Mönchengladbach ist NRW-Logistikstandort des Jahres 2017. Den Ehrenpreis durften Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners und Dr. Ulrich Schückhaus, Geschäftsführer der städtischen Tochtergesellschaft WFMG, am Mittwochnachmittag auf dem NRW-Stand der Expo-Real in München entgegen nehmen. Die Auszeichnung wurde vom LogistikCluster NRW unter Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums NRW verliehen. Weiterer Partner des Wettbewerbs, der sich an alle […]

Neue Akzente an exponierter Stelle

Mönchengladbach. Im zweistufigen Vergabeverfahren zur Entwicklung der City Ost ist die Stadt einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Stadt beabsichtigt, das für die Innenstadtentwicklung bedeutende und zentral gelegene, etwa 14 Hektar große Gelände am Mönchengladbacher Hauptbahnhof mit den Investoren INTERBODEN Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG (Ratingen) und Catella Projekt Management (Düsseldorf) zu entwickeln und dazu mit […]

Umzug der Verwaltungs-IT von Mönchengladbach nach Neuss

  Mönchengladbach. Im Zuge der Fusion mit der IT-Abteilung der Stadt Mönchengladbach hat die ITK Rheinland am vergangenen Wochenende erfolgreich die Systemtechnik der Stadt in das Neusser Rechenzentrum überführt. Die Experten der ITK Rheinland haben die Abschaltung und den reibungslosen Wiederanlauf der hochempfindlichen IT-Systeme geplant und durchgeführt. Neben der IT Infrastruktur wurden auch die Daten sicher […]

Attraktive Visitenkarte für Mönchengladbach

  Mönchengladbach. Um die Zukunft von Haus Westland und die Auswirkungen auf den Europaplatz geht es am heutigen Montag in einer ersten Jurysitzung, die im Rahmen eines zweistufigen Wettbewerbsverfahrens stattfindet. Die Lüder Immobilien Gesellschaft hatte als neuer Eigentümer von Haus Westland und Investor acht internationale Planungsbüros aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden dazu aufgerufen, nach klar […]

City Ost: Planungen werden konkret

Mönchengladbach. Für die Stadt hat das 14 Hektar große Areal des ehemaligen Güterbahnhofgeländes in direkter Nachbarschaft zum Vitusbad ein riesiges Entwicklungspotenzial. Auf der Gewerbeimmobilienmesse EXPO REAL in München teilte Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners jetzt mit, dass die Stadt in Kürze mit einer europaweiten Ausschreibung für die „City Ost“ an den Markt gehen wird. Am 28. […]

Moderne Tafelmodule dank Santander

Mönchengladbach. Mit einer Spende von 10 000 Euro unterstützt die Santander Consumer Bank  das Förderzentrum Mönchengladbach-Süd. Georg Maar, Abteilungsdirektor HR Management, überreichte jetzt im Beisein von Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners einen Scheck an den Konrektor, Thomas Steinert. Mit dem Geld wurden zwei hochmoderne Tafelmodule finanziert, die das Vermitteln von Lerninhalten vereinfachen sollen. Die so genannten „ActivePanel“ […]