Hölter GmbH & Co. KG feiert 100-jähriges Bestehen

Mönchengladbach. Die Hölter GmbH & Co. KG hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. 1922 hatte Hermann Hölter in Mönchengladbach eine gleichnamige Handelsfirma zum Vertrieb von Packmitteln aus Papier, Bucheinbandstoffen und Druckfarben gegründet. 1949 trat sein Sohn Paul in das Unternehmen ein, das sich fortan auf Verpackungen und Bucheinbandstoffe konzentrierte. Mit Paul Hölters Sohn Rolf stieg im Jahr 1960 die dritte Generation der Familie in die Firma ein. Anlässlich des Jubiläums gratulierte nun Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, dem Unternehmen und überreichte eine Urkunde: „Ich freue mich, dass die Hölter GmbH & Co. KG seit so vielen Jahren erfolgreich ist. Wir wünschen dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg und eine gute Zukunft.“
Einfacher, schneller, innovativer – IHK-Organisation veröffentlicht zehn „Tempo-Thesen“

Mönchengladbach. „Belastungs-Ballast abwerfen“, „Schneller werden durch Digitalisierung“, „Einmal zugelassen, nicht mehr neu beantragen“ – das sind drei von zehn sogenannten Tempo-Thesen, die die Deutsche Industrie- und Handelskammer, unter anderem mit Beteiligung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, veröffentlicht hat.
IHK und Creditreform stellen Risikobarometer vor: Für 2023 Steigerung der Ausfallrate erwartet

Niederrhein. Die wirtschaftlich angespannte Lage derzeit dürfte zu mehr Zahlungsausfällen in Mönchengladbach führen – das zeigt das aktuelle Risikobarometer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und der Creditreform Düsseldorf/Neuss. „Aktuell sind die Ausfallraten in der Vitusstadt niedrig“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz. „Für das kommende Jahr gehen wir allerdings von einer Steigerung aus.“ Im Ergebnis […]
IHK: Gute Geschäftslage in Mönchengladbach

Mönchengladbach. Der Wirtschaft in Mönchengladbach geht es prima: 45,8 Prozent der Betriebe beurteilen ihre Lage als „gut“, 47,2 Prozent immer noch als „befriedigend“. Das ist das Ergebnis des aktuellen IHK-Konjunkturbarometers. Als „schlecht“ empfinden die Lage lediglich 6,9 Prozent der Firmen. Für das Konjunkturbarometer haben die IHK Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein (zuständig für Mönchengladbach, Krefeld und […]
Dr. Ernst Grigat neuer Geschäftsführer der Metropolregion Rheinland

Niederrhein. „Mit Dr. Ernst Grigat haben wir einen Mann der Wirtschaft gewinnen können, der mit unserer Region eng verbunden ist“, sagt Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und stellvertretender Vorsitzender der Metropolregion Rheinland. Er freue sich, dass Grigat den Posten des Geschäftsführers der Metropolregion Rheinland antreten wird. „Als ehemaliger Chef […]
Zukunft des Mönchengladbacher Flughafens: IHK und Förderverein Flughafen tauschen sich aus

Mönchengladbach. Die Frage nach der Zukunft des Mönchengladbacher Flughafens hat im Mittelpunkt eines Treffens von Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, mit dem Vorstand des Fördervereins Flughafen gestanden. Weil der Gladbacher Flughafen jährlich Defizite aufweist, möchte der Flughafen Düsseldorf seine Mehrheitsanteile an der Mönchengladbacher Flughafengesellschaft abgeben. „Düsseldorf sieht keine Perspektive […]
Breitband@Mittelstand

Willich/Mönchengladbach. Er ist neun Meter lang, 2,5 Meter breit und prall gefüllt mit innovativer Technik: Der Breitband-Bus des Breitbandbüros des Bundes (BBB) hat auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein am Gründungszentrum im ehemaligen Stahlwerk Becker in Willich Station gemacht. Vertreter von Unternehmen, die Breitbandbeauftragten in der Region, darunter Mönchengladbachs Breitbandkoordinator Benjamin […]
Jubiläum, Leitbild und Europa-Programm

Niederrhein. „Es war keine Zwangsehe – aber Liebe auf den ersten Blick war es sicherlich auch nicht.“ Mit diesen Worten kommentierte IHK-Präsident Elmar te Neues den Zusammenschluss der Industrie- und Handelskammern Krefeld, Mönchengladbach und Neuss zur IHK Mittlerer Niederrhein vor 40 Jahren. „Diese vier Jahrzehnte waren für die IHK und für unsere Region eine […]