Resilienz in Organisationen

Wenn wir die multiplen Krisen der letzten Monate und das Tempo betrachten, mit der vormals Unmögliches plötzlich unseren Alltag prägt, ist schnell klar: Wir sind in der vielzitierten VUCA-Welt angekommen. Zunehmend erleben wir, dass Vorhersagen und Bewertungen unsicher oder mehrdeutig sind und keine klaren „Wenn-Dann-Aussagen“ zulassen. In dieser Dynamik und Komplexität der Entwicklungen werden so akademisch klingende Vokabeln wie Volatilität (Schwankungsbreite) und Ambiguität (Mehrdeutigkeit) real begreiflich.
Virtuelle Gelegenheiten für Zwischenmenschlichkeit schaffen

Schon in der alten Normalität gab es Situationen, in denen Führungskraft und Mitarbeiter an verschiedenen Orten gearbeitet haben. Selbst wer in demselben Gebäude arbeitete, war nicht ständig mit den anderen zusammen. Insofern baut das, was wir alle in der neuen Normalität als Führen auf Distanz ausgestaltet haben, auf unseren Vorerfahrungen im Kontext von Führung […]
Führen in Veränderungen – Auf der Suche nach dem Wundermittel

Change, Transformation, Veränderung: Das sind die Schlagwörter im Betreff der meisten Anfragen, die ich aktuell in meinem Posteingang finde. Überall stehen Unternehmen vor der Transformation einer ganzen Organisationseinheit, oder Führungskräfte suchen nach einem Weg für ihr Team, möglichst gut und schnell durch eine anstehende Veränderung zu kommen. Aber die Frage ist: Wie damit umgehen, […]
Emotionen müssen draußen bleiben

Gefühle haben im Business nichts zu suchen. Wir müssen hier ganz rational nach Lösungen suchen. Gefühle halten uns nur auf und kosten zu viel Zeit. Zeit, die wir nicht haben. Gefühlsduselei bringt uns nicht weiter. Erklärungen, warum Emotionen im Business außen vor bleiben sollten, hören wir in unserer Beratungsarbeit immer wieder. Mancherorts hat sich […]
Achtsamkeit: Esoterischer Mumpitz oder Führungsansatz der Zukunft?

Das Thema Achtsamkeit beziehungsweise Mindfulness ist eines der großen Trendthemen, das derzeit in den Führungsetagen diskutiert wird. Große Versprechen gehen mit diesem Begriff einher: Stressresistente, resiliente Mitarbeiter, Burn-out Prophylaxe, Entspannung & Wellness, ja vielleicht sogar eine Art innere „Erleuchtung“. Mal ganz ehrlich: Was denken Sie, wenn Sie den Begriff „Achtsamkeit“ hören? Als […]