„TexTech Start-up Night“: Zukunft der Textiltechnik hautnah erleben

Mönchengladbach. Wie formiert sich die deutsche Textilbranche für die Zukunft und welche Hürden wurden bereits gemeistert? Diese und viele weitere Fragen werden bei der zweiten „TexTech Start-up Night“ am Dienstag, 14. November, beantwortet, zu der der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland (digihub) und die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach einladen. Präsentiert werden im Rahmen der „Gründungswoche Niederrhein“ neueste Trends und Innovationen in der Textiltechnikbranche, vorzugsweise aus dem Start-up-Bereich.

eco-softfibre gewinnt den Start-up Pitch Battle der ersten „TexTech Start-up Night“

Mönchengladbach/Düsseldorf. Gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach veranstalteten der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland (digihub) und die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach am 11. Januar 2023 die erste „TexTech Start-up Night“ in der Textilakademie NRW. Bei der Abendveranstaltung versammelten sich rund 150 Personen aus der Branche Textiltechnik (TexTech), um sich über neue Ideen und Geschäftsmodelle auszutauschen.

„TexTech Start-up Night“: Neue Eventreihe für den Textilstandort Mönchengladbach

Gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach veranstalten der Digital Innovation Hub
Düsseldorf/Rheinland (digihub) und die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH am Mittwoch, 11. Januar 2023, die erste „TexTech Start-up Night“ in der Textilakademie NRW. Hier können Gründerinnen und Gründer aus der Branche Textiltechnik(TexTech) ihre Ideen präsentieren und sich mit Investoren, Kunden oder Produzenten vernetzen.