
Gewerkschaft beklagt: „Immer weniger Power in der Lohntüte“
Mönchengladbach. Gegen den „Rutsch-Effekt“ beim Euro in der Lohntüte: Rund 6.440 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur in Mönchengladbach. „Ein Großteil davon drückt sich

Hölter GmbH & Co. KG feiert 100-jähriges Bestehen
Mönchengladbach. Die Hölter GmbH & Co. KG hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. 1922 hatte Hermann Hölter in Mönchengladbach eine gleichnamige Handelsfirma zum Vertrieb von

Wasserstoff-Technologie: SAMSON PFEIFFER unterstützt klimaneutrale Stahlproduktion
Kempen. Die SAMSON PFEIFFER hat automatisierte Absperrarmaturen an einen Weltmarktführer für Elektrolyseure zur Produktion von grünem Wasserstoff geliefert und damit eine umweltfreundliche Technologie unterstützt. Der
Namen & Nachrichten

Gewerkschaft beklagt: „Immer weniger Power in der Lohntüte“
Mönchengladbach. Gegen den „Rutsch-Effekt“ beim Euro in der Lohntüte: Rund 6.440 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur in Mönchengladbach. „Ein Großteil davon drückt sich davor, ihre Beschäftigten in der Krise zu unterstützen: Extra-Geld gegen die Löcher, die die Inflation ins Portemonnaie reißt? – Fehlanzeige. Viele Chefs in Mönchengladbach machen um die Inflationsausgleichsprämie einen großen Bogen. Und das geht quer durch alle Branchen: von Hotels bis zu Lebensmittelbetrieben“, sagt Claudia Hempel von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Dabei sei die Prämie ein Instrument, das die Bundesregierung extra geschaffen habe, um die Härte der Krise abzufedern.

Hölter GmbH & Co. KG feiert 100-jähriges Bestehen
Mönchengladbach. Die Hölter GmbH & Co. KG hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. 1922 hatte Hermann Hölter in Mönchengladbach eine gleichnamige Handelsfirma zum Vertrieb von Packmitteln aus Papier, Bucheinbandstoffen und Druckfarben gegründet. 1949 trat sein Sohn Paul in das Unternehmen ein, das sich fortan auf Verpackungen und Bucheinbandstoffe konzentrierte. Mit Paul Hölters Sohn Rolf stieg im Jahr 1960 die dritte Generation der Familie in die Firma ein. Anlässlich des Jubiläums gratulierte nun Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, dem Unternehmen und überreichte eine Urkunde: „Ich freue mich, dass die Hölter GmbH & Co. KG seit so vielen Jahren erfolgreich ist. Wir wünschen dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg und eine gute Zukunft.“

Wasserstoff-Technologie: SAMSON PFEIFFER unterstützt klimaneutrale Stahlproduktion
Kempen. Die SAMSON PFEIFFER hat automatisierte Absperrarmaturen an einen Weltmarktführer für Elektrolyseure zur Produktion von grünem Wasserstoff geliefert und damit eine umweltfreundliche Technologie unterstützt. Der Kunde nutzt über eine Pilotanlage Gase aus der Stahlerzeugung, um Methanol herzustellen. In der Anlage setzt der Stahlbauer Wasserstoff ein, das mit dem Wasserstoff-Elektrolyseprozess hergestellt wird. Speziell für diese Applikation liefert die PFEIFFER Chemie-Armaturenbau GmbH einen Kugelhahn aus der Baureihe 26d. Damit bringt sich der Armaturen-Hersteller vom Niederrhein in eine innovative Entwicklung ein, die den CO₂-Ausstoß bei der Stahlerzeugung für die Herstellung von klimaneutralem Kohlenwasserstoff künftig nutzen kann.

„…Die qualifizierte Beratung rund um alle Fragen in der Unternehmens- und Vermögensnachfolge und bei Unternehmenstransaktionen ist ganz wesentlich für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmern, Unternehmen und Privatpersonen. Wir sehen in der Praxis, dass die Anzahl an Nachfolge- und M&A-Projekten steigt und die Mandanten auf unsere ortsnahe Beratung mit grenzüberschreitenden Kompetenzen setzen.„

Tim Löhrer
Fachanwalt für Steuerrecht ist zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte, erweitert die Kompetenzen des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen dhpg mit Sitz in Mönchengladbach
Magazin Dezember 2022
Das aktuelle Magazin
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe online.
Lokale Wirtschaft
Ideen zusammenbringen, um etwas Großartiges zu schaffen. 6
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Lokale Wirtschaft
Ideen zusammenbringen, um etwas Großartiges zu schaffen. 5
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Flughafen MGL
Ideen zusammenbringen, um etwas Großartiges zu schaffen. 4
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Expertenrunde
Ideen zusammenbringen, um etwas Großartiges zu schaffen. 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Expertenrunde
Ideen zusammenbringen, um etwas Großartiges zu schaffen. 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Titelstory
Ideen zusammenbringen, um etwas Großartiges zu schaffen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
Die Printausgabe
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

Damit wir in Verbindung bleiben!

»Unser Fokus liegt auf einem modernen Layout, inhaltlicher Tiefe und dem sprichwörtlichen Blick hinter die Kulissen. Bei uns stehen Geschichten, die man sonst nirgendwo findet. Diesen Weg wollen wir auch künftig weitergehen.«
Jan Finken / Objektleitung Wirtschaftsstandort Niederrhein
Wirtschaftsstandort Niederrhein
Blumenberger Straße 143-145 | 41061 MönchengladbachTelefon 02161.819852