< zur Übersicht

Global Player mit familiärer Atmosphäre

 

Mönchengladbach. Alle zwei Jahre findet sie statt, am 11. und 12. April steht nunmehr schon die elfte Auflage von MG ZIEHT AN – GO TEXTILE! Auf dem Programm. Was im Kleinen begann, hat sich heute auf dem Campus der Hochschule Niederrhein zur größten deutschen Innovations-und Recruitingmesse in Sachen Textil gemausert. Seit der ersten Stunde dabei ist das Mönchengladbacher Unternehmen Achter & Ebels, besser bekannt unter dem Kürzel AUNDE. Das 1899 gegründete Familienunternehmen verfügt inzwischen über mehr als 100 Produktionsstandorte in 29 Ländern, doch die Heimat Mönchengladbach liegt Firmen-Chef Rolf Königs und dem Unternehmen stets am Herzen. Deshalb ist es für AUNDE auch selbstverständlich, sich jedes Mal wieder bei MG ZIEHT AN zu beteiligen – aus Verbundenheit, aber auch aus der Überzeugung heraus, dass die Recruitingmesse für das eigene Unternehmen ein wichtiges Tool ist, um sich bei potenziellen neuen jungen Mitarbeitern vorzustellen. „Für uns ist MG ZIEHT AN ganz bedeutend. Wir haben hier in der Vergangenheit immer viele Kontakte zu Studenten oder Absolventen der Hochschule knüpfen können, die bei uns ins Unternehmen eingestiegen sind; sei es, um ihre Bachelor- oder Master-Arbeit in unserem Haus zu schreiben, oder um bei uns in den Beruf einzusteigen“, sagt Caroline Bolten, Marketing Managerin von AUNDE.

 

„Das Unternehmen ist zwar weltweit tätig,
hat sich aber seine familiäre Atmosphäre total bewahrt“
Philipa Hochgürtel

 

Bestes Beispiel, wie der nahtlose Übergang von der Hochschule zu einem großen Unternehmen gelingen kann, ist Philipa Hochgürtel. Die 30-Jährige hat ihr Textildesign-Studium an der Hochschule Niederrhein schon früh mit AUNDE verknüpft. „Der Kontakt kam tatsächlich auch durch die Messe MG ZIEHT AN zustande“, erzählt sie im Gespräch mit dem Wirtschaftsstandort. „Vor meiner Bachelor-Arbeit habe ich bei AUNDE ein vierwöchiges Praktikum gemacht; das war für mich dann der Auslöser, auch meine Master-Arbeit im Unternehmen zu schreiben.“ Thema ihrer Arbeit: Die Optimierung des vertikalen Brennverhaltens von Bustextilien. Im Sommer vergangenen Jahres schloss sie ihr Master-Studium erfolgreich ab, gleichzeitig übernahm sie beim Gladbacher Traditionsunternehmen vertretungsweise die Stelle einer Kollegin, die in Mutterschutz ging. Und Philipa Hochgürtel machte ihre Sache so gut, dass sie seit 1. Januar 2019 eine Festanstellung in der Entwicklungsabteilung bei AUNDE hat. „Besser hätte es für mich nicht laufen können“, freut sie sich. „Ich habe einen Job gefunden, der mir riesigen Spaß macht und für den ich nicht umziehen musste“, sagt die Neusserin. Was ihr ganz wichtig ist: „Das Betriebsklima bei AUNDE ist einfach klasse. Das Unternehmen ist zwar weltweit tätig, hat sich aber seine familiäre Atmosphäre total bewahrt – das gefällt mir!“ Dass Achter & Ebels etliche Mitarbeiter hat, die ihr ganzes Berufsleben dort verbracht haben, wundert Philipa Hochgürtel nicht: „Auch ich kann mir gut vorstellen, hier sehr lange zu bleiben…“

Das gilt wohl für alle der 250 Mitarbeiter am AUNDE-Firmensitz in Mönchengladbach, denn die Fluktuation innerhalb der Belegschaft ist verschwindend gering. Regelmäßig frisches Blut – und frischen Wind – bringen die Auszubildenden in den Betrieb hinein: Allein 2018 hat AUNDE 16 neue Azubis eingestellt, 24 sind es derzeit insgesamt. „Aktuell suchen wir noch Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Textiltechnik und Textilveredlung und Produktprüfer“ (m/w/d)“, verrät Caroline Bolten. „Wer den familiären Charakter unseres Unternehmens schätzt und gleichzeitig Chancen für eine berufliche Karriere sucht, ist bei uns genau richtig!“ Auf ihrem Messestand bei MG ZIEHT AN werden die AUNDE-Mitarbeiter deshalb erneut Augen und Ohren offen halten, um potenzielle Nachwuchskräfte zu finden. „Die Recruiting-Messe, aber auch die vor kurzem eröffnete Textilakademie sind für uns direkt vor der eigenen Haustüre erstklassige Adressen, um Kontakte zu jungen Menschen zu knüpfen, die in der Textil-Branche arbeiten möchten.“

 

„Wir legen Wert auf ökologische
und soziale Nachhaltigkeit“

Caroline Bolten

 

… und die einen sicheren Arbeitsplatz suchen: AUNDE-Chef Rolf Königs wird nicht müde, die „Renaissance der Textilindustrie“ zu beschwören. Und tatsächlich erfindet sich die Textil-Branche ständig neu, textile Stoffe finden sich mittlerweile in allen Branchen des produzierenden Gewerbes wieder. Einer der Vorreiter ist Achter & Ebels, das sich bereits ab 1920 auf die Entwicklung und Produktion von Polsterstoffen und innovativen Textilien für die Automobilindustrie konzentrierte.

Heute bietet AUNDE seinen Kunden ein Komplettpaket vom individuellen Design über die technische Konzeption bis hin zur Lieferung technischer Textilien und Polstermaterialien mit entsprechenden Zertifizierungen. AUNDE kann alle Textilien sowohl als fertigen Bezug als auch als Textilbahnen an seinen regionalen Standorten produzieren, unterstützt durch lokale Design-, Entwicklungs- und Vertriebsteams. Technische Textilien und Polstermaterialien von AUNDE werden auch innerhalb der AUNDE Group zur Weiterverarbeitung genutzt. „Dabei legen wir größten Wert auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette“, unterstreicht Marketing- Managerin Caroline Bolten. Davon und mehr werden die AUNDE-Mitarbeiter bei MG ZIEHT AN interessierten Studenten erzählen – übrigens auf Augenhöhe, denn viele, die das Unternehmen bei der Recruiting-Messe repräsentieren werden, haben selbst erst vor kurzem die Hochschule als Absolventen verlassen…

-jfk

 

Bildunterschrift: Philipa Hochgürtel hat einen Bilderbuch-Werdegang hingelegt: Vom Praktikum über die Master-Arbeit und Mutterschutz-Vertretung bis zur Festanstellung im Fachbereich Entwicklung des Global Players AUNDE.
Foto: Andreas Baum

 

 

INFO

Mit der Herstellung von technischen Textilien entwickelte sich das Mönchengladbacher Unternehmen vom Einzelunternehmen zur AUNDE Group. Heute verfügt die Gruppe über mehr als 100 Produktionsstandorte in 29 Ländern – immer in der Nähe der Kunden. Mit den Marken AUNDE, ISRINGHAUSEN und FEHRER bietet die AUNDE Group ihren Kunden erstklassige Erzeugnisse entlang der gesamten Produktionskette vom Garn bis zum kompletten Fahrzeuginterieur.

 

KONTAKT

AUNDE Achter & Ebels GmbH
Waldnieler Straße 151
41068 Mönchengladbach
02161.935-0
www.aunde.com

 

„Global Player mit familiärer Atmosphäre“ ist ein Beitrag aus der
aktuellen Ausgabe unseres Magazins Wirtschaftsstandort Mönchengladbach.
Die ePaper-Ausgabe gibt es hier zum Download.