Die größte Herausforderung am Arbeitsmarkt

Jugendliche haben gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden. Gleichzeitig bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Die Zusammenführung von Ausbildungsangebot und Nachfrage bleibt auch für den regionalen Ausbildungsmarkt und alle Akteure eine Herausforderung. Gemeinsam betonen die Vertreterinnen und Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, der Kreishandwerkerschaften Niederrhein und Mönchengladbach sowie der Agenturen für Arbeit Krefeld und Mönchengladbach: Unternehmen können weiterhin Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen, Bewerberinnen und Bewerber können sich auch jetzt und in den kommenden Wochen noch auf Ausbildungsstellen bewerben.

Arbeitslosigkeit geht im Dezember zurück – Langzeitarbeitslosigkeit sinkt ebenfalls

Die Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss hat im vergangenen Monat 26.594 arbeitslose Menschen registriert. Das sind 217 Frauen und Männer weniger als im November 2022. Die Arbeitslosenquote fiel damit im Dezember 2022 um 0,1 Prozentpunkte auf 6,9 Prozent. „Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit insgesamt gesunken, wobei sich der Rückgang allerdings allein bei unseren Jobcentern vollzogen hat. Erfreulich hieran ist vor allem, dass dabei auch die Langzeitarbeitslosigkeit zurückgegangen ist“, erklärt Rainer Imkamp, Leiter der Agentur für Arbeit Mönchengladbach.

„Auf die nächste wirtschaftliche Wachstumsphase vorbereiten“

  Mönchengladbach. Die Corona-Pandemie erwischte Mönchengladbach im Beschäftigungsboom. 103.669 Menschen hatten Ende 2019 eine sozialversicherungspfl ichtige Stelle. Das waren 3,2 Prozent mehr als Ende 2018. Anfang 2020 erreichte dann die Pandemie – mit allen bekannten Einschränkungen für Mensch und Wirtschaft – Deutschland. Angela Schoofs, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit in Mönchengladbach, nimmt im Interview mit dem […]

Mehr als 800 offene Ausbildungsstellen in Mönchengladbach

  Mönchengladbach / Rhein-Kreis Neuss. Junge Menschen, die dieses Jahr in eine Ausbildung starten wollen, sollten sich mit Mut auf die Suche nach geeigneten Stellen begeben. Noch stehen mehr als 800 freie Ausbildungsstellen in Mönchengladbach und rund 1.000 im Rhein-Kreis Neuss zur Auswahl, teilt die Agentur für Arbeit mit.   „Bei allen Unwägbarkeiten, die sich […]

„Arbeitgeber erschließen sich eine neue Zielgruppe“

  Mönchengladbach. Für eine gelungene Integration in den Arbeitsmarkt ist eine qualifizierte Berufsausbildung die wichtigste Voraussetzung. Allerdings ist dies kaum realisierbar, wenn Familienverantwortung übernommen werden muss. In dieser Situation eröffnet die Ausbildung in Teilzeit neue Wege, um trotzdem erfolgreich in den Beruf einzusteigen. Gleichzeitig bietet auch für Arbeitgeber die Teilzeitausbildung eine gute Möglichkeit, ihren Fachkräftebedarf […]

Bachelor gesucht – jetzt informieren!

  Mönchengladbach. Wer seinen Bachelor lieber selbst machen statt erfolglos im Fernsehen „angeln“ will, sollte sich jetzt bei der Arbeitsagentur Mönchengladbach bewerben. Stefanie Wefers, Svenja Pleinert, Isabella Scholz und Daniel Cichy haben sich vor drei Jahren erfolgreich um einen Studienplatz beworben und werden voraussichtlich Ende August ihren Bachelor-Abschluss in der Tasche haben. Sie freuen sich […]