Wohnprojekte fürs Wachstum

Mönchengladbach. Den absoluten „Knaller“ hat die Stadt Mönchengladbach nicht im Gepäck, wenn sie sich ab dem 7. Oktober auf der EXPO REAL in München, der weltweit größten Immobilienmesse, präsentiert. Das muss sie aber auch nicht, denn ihre Hausaufgaben hat sie bereits in den vergangenen Jahren gemacht. Deswegen geht es jetzt und in den nächsten […]
Wachsende Infrastruktur für Wohnen und Digitales

Mönchengladbach. So wenig Arbeitslose wie lange nicht, zahlreiche Angebote und Maßnahmen für den digitalen Aufbruch in Mönchengladbach, ein neues zukunftsfähiges Rathaus, ein Flughafen mit Chancen für Unternehmer und die Stadt sowie eine rege und innovative Start-up-Szene. Über diese und viele weitere Themen konnten sich die über 400 Gäste beim Neujahrsempfang von Entwicklungsgesellschaft (EWMG) und Wirtschaftsförderung […]
Martin Platzer besetzt Stelle für „digitale Transformation“

Mönchengladbach. Die Stadt treibt den digitalen Wandel in Mönchengladbach weiter voran. Martin Platzer (Foto) besetzt seit Anfang des Jahres die neu geschaffene Stabsstelle für „digitale Transformation“ im Rathaus Abtei. Fachbereichsübergreifend sollen mit dem 38-Jährigen die Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit sich der digitale Wandel in der gesamten Stadt und Verwaltung zielführend entwickeln kann: „Gemeinsam mit Forschung, […]
Gute Gründe zu gründen

Mönchengladbach. Garagen gibt’s in Mönchengladbach genug. Grundsätzlich spricht also nichts dagegen, dass der nächste Weltkonzern in der Vitusstadt gegründet wird – schließlich haben die Gründer von Apple, Microsoft, Google und Hewlett-Packard mit ihrer Geschäftsidee auch alle in einer Garage angefangen. So spartanisch muss es aber gar nicht sein: Die Gründerwoche „Start-Up MG“, die am […]
Expo Real: Mönchengladbach lockt Investoren

Mönchengladbach. Seit vielen Jahren präsentiert sich die Stadt Mönchengladbach mit ihren Projekten auf der weltgrößten Immobilienmesse Expo Real in München. War die Vitusstadt vor zehn Jahren am Messestand der Standortgemeinschaft Niederrhein aber – neben den angrenzenden Nachbarstädten und -kreisen – noch eine unter vielen, so ist ihr Portfolio binnen des vergangenen Jahrzehnts um ein […]
Spatenstich im Neuhof-Quartier

Mönchengladbach. Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie mit Anwohnern und Erwerbern hat die DORNIEDEN Generalbau GmbH jetzt in Mönchengladbach-Eicken den Spatenstich zum Neuhof-Quartier gefeiert. Im neuen Wohnquartier zwischen Buntem Garten und City errichtet der Projektentwickler in seiner Heimatstadt zehn Mehrfamilienhäuser mit 133 Eigentumswohnungen und Wohnungsgrößen von 52 bis 146 Quadratmetern. Im Rahmen des Spatenstichs überreichte Architekt Holger Hartmann […]
„Jetzt haben wir den Mut, über große Lösungen nachzudenken“

Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners spricht im Interview mit dem Wirtschaftsstandort über den Rathaus-Neubau, die Tour de France und seine Affinität zu sozialen Netzwerken. Herr Reiners, Sie waren jüngst in Berlin und haben Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundespräsident mitgewählt – eine besondere Ehre für Sie? Hans Wilhelm Reiners: Doch, das muss ich sagen. Von mehr als […]
Fusion: Stadt spart bis 2020 2 Millionen Euro
Mönchengladbach. Am 30. Juni trafen sich im Rathaus Abtei Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners und der Verbandsvorsteher der ITK Rheinland, Professor Dr. Meyer-Falcke, zur Unterzeichnung des Fusionsvertrages. Damit gliedert die Stadt Mönchengladbach ihren IT-Bereich mit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern samt den Aufgaben in den Zweckverband Informationstechnische Kooperation Rheinland ein (ITK Rheinland). Die Landeshauptstadt Düsseldorf, die […]